Inhaltsangabe
- 1 DFSI testet Finanzkraft der Mannheimer Krankenversicherung Aktiengesellschaft
- 2 Die Ergebnisse im Finanztest der Ausgabe (Stand 2020)
- 3 Auf Platz 24 bei Kundenerfahrungen der privaten Krankenkassen
- 4 50 Krankassen mit Gültigkeit in Mannheim
- 5 Unternehmensrating der M&M und Rechner
- 6 Die besten Chemnitzer Regionalbanken laut DISQ
- 7 Das Krankenversicherungsunternehmen in Zahlen
- 8 Franke und Bornberg testet die Tarife „PURISMA MAX“
Bei der Mannheimer Krankenvollversicherung stehen diverse Krankenversicherungsprodukte im Sortiment. Mit den eigenständigen Tarifen für Angestellte und Selbstständige in den Bezeichnungen „PURISMA“ sowie in den Krankentarifen (private Krankenversicherung) unter dem Namen „FAMIS“ für die ganze Familie gibt es verschiedene Optionen. Des Weiteren werden die Krankentarife in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Je nach Leistungsniveau können Versicherte zwischen den Produkten „RELAX“, „PRO“ und „MAX“ entscheiden. Die grundlegende Kernleistung ist in allen Krankenversicherungen enthalten.
Mit einem neutralen Vergleich der besten Anbieter können Sie nicht nur höhere Leistungen erhalten, gleichzeitig reduzieren Sie auch den Beitrag. Profitieren Sie von den wesentlich besseren Online-Konditionen und erhalten einen auf Sie zugeschnittenen Tarif.
DFSI testet Finanzkraft der Mannheimer Krankenversicherung Aktiengesellschaft
Unternehmen | EK-Quote | Freie-RfB-Quote | Bewertungsreserven-Quote | Finanzkraft-Quote | Gesamtbewertung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Urteil | |||||
INTER Krankenversicherung aG | 6,0% | 6,3% | 20,7% | 28,7% | 95,77 | 1,25 | besonders stark |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 6,4% | 10,8% | 9,4% | 28,3% | 94,50 | 1,25 | besonders stark |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 4,0% | 13,3% | 13,6% | 28,0% | 93,42 | 1,25 | besonders stark |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 4,2% | 11,9% | 12,1% | 26,4% | 88,04 | 1,75 | sehr stark |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 3,8% | 8,1% | 19,7% | 25,6% | 85,33 | 1,75 | sehr stark |
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. | 6,0% | 9,6% | 7,2% | 25,2% | 84,14 | 1,75 | sehr stark |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 3,3% | 11,5% | 13,9% | 25,1% | 83,74 | 1,75 | sehr stark |
SIGNAL Krankenversicherung a.G. | 3,5% | 7,6% | 21,0% | 25,1% | 83,73 | 1,75 | sehr stark |
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit | 4,1% | 6,5% | 19,6% | 24,4% | 81,35 | 1,75 | sehr stark |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 4,5% | 6,3% | 17,2% | 23,9% | 79,59 | 1,75 | sehr stark |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 4,3% | 6,0% | 14,7% | 21,8% | 72,76 | 1,75 | sehr stark |
LVM Krankenversicherungs-AG | 2,2% | 9,3% | 14,9% | 21,2% | 70,63 | 1,75 | sehr stark |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 1,5% | 7,2% | 19,8% | 20,0% | 66,76 | 2,00 | stark |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 2,7% | 7,0% | 14,5% | 19,7% | 65,81 | 2,00 | stark |
Continentale Krankenversicherung a.G. | 4,1% | 6,0% | 10,1% | 19,2% | 64,16 | 2,00 | stark |
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 2,0% | 6,7% | 16,8% | 19,2% | 63,95 | 2,00 | stark |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 3,8% | 5,7% | 11,2% | 18,9% | 63,11 | 2,00 | stark |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 3,1% | 6,3% | 12,0% | 18,6% | 61,93 | 2,00 | stark |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | 3,4% | 4,8% | 13,2% | 18,1% | 60,47 | 2,00 | stark |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 1,7% | 7,8% | 12,6% | 17,5% | 58,39 | 2,25 | gut |
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft | 2,4% | 5,5% | 14,1% | 17,2% | 57,48 | 2,25 | gut |
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 2,4% | 5,7% | 13,3% | 17,0% | 56,71 | 2,25 | gut |
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG | 2,1% | 6,9% | 10,8% | 16,4% | 54,65 | 2,25 | gut |
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 1,4% | 4,2% | 17,3% | 15,5% | 51,75 | 2,25 | gut |
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 2,3% | 3,9% | 13,2% | 15,1% | 50,29 | 2,25 | gut |
2,4% | 5,1% | 10,2% | 15,0% | 49,92 | 2,75 | befriedigend | |
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 1,1% | 4,2% | 16,1% | 14,6% | 48,54 | 2,75 | befriedigend |
Mannheimer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 2,1% | 5,6% | 6,3% | 12,9% | 42,87 | 2,75 | befriedigend |
Die Ergebnisse im Finanztest der Ausgabe (Stand 2020)

Mannheimer private Krankenversicherung Test
In der Aktuellen Testzeitschrift der Stiftung Warentest werden nach der Umstellung der Unisex-Tarife die Krankenvollversicherungstarife der Mannheimer im Testbericht eingehender untersucht. Beide Tarifvarianten, sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige, erhalten eine mangelhafte Testnote von 5,5. Somit kann das Preis-Leistungs-Verhältnis miserable Beurteilungen erhalten. Die getesteten Krankenpolicen in den Tarifkombinationen VPremP 650 KT 29 kosten monatlich über 813 Euro und verlangen eine Selbstbeteiligung in Höhe von 650 Euro. Angesichts des miserablen Testergebnisses ist der Krankenversicherungsschutz des Mannheimers nicht empfehlenswert. Hier haben Sie die Möglichkeit gute Krankenversicherer zu vergleichen. Das Testergebnis sieht folgende Gesamtnoten vor:
- Angestellte VPremP 650 + KT 43 mangelhaft (5,5)
- Selbstständige VPremP 650 + KT 29 mangelhaft (5,5)
Auf Platz 24 bei Kundenerfahrungen der privaten Krankenkassen
Neben der Stiftung Warentest sind die Testbereiche und Erfahrungsberichte der Kunden bei der Wirtschaftszeitschrift Focus Money ein sehr wichtiges Testkriterium für Verbraucher. Die Zeitung Focus Money stellt eine Umfrage an, in der Bestandskunden zu den Versicherungskonditionen ihrer PKV Anbieter befragt werden. Unter insgesamt 35 Krankenversicherern kann die Mannheimerversicherung immerhin den 24. Gesamtrang erzielen. Befragt werden die Mannheimerkunden zu den Teilpunkten Service, Beitrag und Erstattung kann der Versicherungsanbieter aus Mannheim eine Gesamtnote von 3,62 erlangen.
50 Krankassen mit Gültigkeit in Mannheim
- Actimonda KK
AOK Baden-Württemberg
Audi BKK
Bahn-BKK
Barmer
Bertelsmann BKK
Big Direkt Gesund
BKK 24
BKK Diakonie
BKK Freudenberg
BKK Gildemeister Seidensticker
BKK HMR
BKK Linde
BKK Melitta Plus
BKK Mobil Oil
BKK Pfalz
BKK Provita
BKK SBH
BKK Scheufelen
BKK Technoform
BKK VBU
BKK VerbundPlus
BKK Vital
BKK Wirtschaft & Finanzen
BKK ZF & Partner
Bosch BKK
Continentale BKK
DAK-Gesundheit
energie BKK
Heimat KK
HEK
hkk
IKK Classic
IKK Gesund Plus
KKH
Knappschaft
Metzinger BKK
mhplus BKK
Novitas BKK
pronova BKK
R+V BKK
Salus BKK
SBK
Schwenninger KK
Securvita BKK
Siemag BKK
SKD BKK
TK
Viactiv KK
WMF BKK
Unternehmensrating der M&M und Rechner
Im Ratingbericht der Morgen & Morgen Ratingagentur kann das Krankenunternehmen ebenfalls nicht überzeugen und kommt im Unternehmensrating des Versicherungsjahres nicht über einen von insgesamt fünf Sternen hinaus. Getestet werden die Bilanzkennzahlen der vorangegangenen Jahre im Versicherungszeitraum von. Die Analysten sehen Verbesserungspotential des Mannheimers. „Ausgezeichnet“ werden jedoch die Krankenversicherungsleistungen des Mannheimers. So gibt es in den diversen Tarifkombinationen der privaten Krankenvollversicherungen ein positives Testurteil von fünf von fünf Sternen auch in Bezug des Krankenhausaufenthaltes.
Die besten Chemnitzer Regionalbanken laut DISQ
- Aachen Sparda-Bank West BBBank Santander Bank
- Augsburg PSD Bank München Deutsche Bank BBBank
- Braunschweig Targobank Braunschweigische
- Landessparkasse Sparda-Bank
- Hannover
- Chemnitz Targobank Sparda-Bank Berlin Deutsche Bank
- Gelsenkirchen Targobank Sparda-Bank West Postbank
- Karlsruhe Targobank Santander Bank Sparda-Bank
- Baden-Württemberg
- Kiel Targobank HypoVereinsbank Förde Sparkasse
- Mönchengladbach Targobank Santander Bank Deutsche Bank
- Münster Targobank HypoVereinsbank Deutsche Bank
- Wiesbaden Targobank Deutsche Bank Postbank
Das Krankenversicherungsunternehmen in Zahlen
Die Mannheimerkrankenversicherung bietet ihre Versicherungsprodukte bundesweit an und zählt knapp 100.000 Versicherungsnehmer. Es sind mittlerweile 25.000 Versicherte im Besitz einer Krankenvollversicherung. Der Hauptsitz des Krankenunternehmens befindet sich in der gleichnamigen Stadt Mannheim. Die Versicherungsgruppe beschäftigt rund 900 Angestellte und setzt jährlich 440 Mio. Euro um.Im Krankenvollversicherungsangebot stehen die Tarife
- „FAMIS“
- „PURISMA“
in den Varianten „RELAX“, „PRO“ und „MAX“ zur Verfügung stehen. Die Tester sehen jedoch immenses Verbesserungspotential in den Krankentarifen. Die Leistungen und auch die Krankenkosten lassen sich klar verbessern. Das illustrieren auch die aktuellen Testergebnisse der Finanztest Ausgabe. Beihilfetarife stehen nicht im Policentest der Finanzexperten. Wenn Sie verbeamtet sind, dann können Sie auch unter https://private-krankenversicherungen-check.de/pkv-beamte/ die aktuellen Testergebnisse der leistungsstarken Krankenversicherer vergleichen. Zu den besten Anbietern gehört auch die Debeka Versicherung in den Tarifstufen PVN. Auch die Continentale und die BKK Versicherung bieten eine gute Absicherung.
Unsere Partner vergleichenFranke und Bornberg testet die Tarife „PURISMA MAX“
Angesichts der anderen genannten Testberichte kommt das hervorragende Ergebnis der Franke und Bornberg Testagentur ein wenig überraschend daher. Die Testanalyse liegt jedoch schon einige Krankenversicherungsjahre zurück. Verglichen wurden die Tarife bereits im Jahre . Kernpunkt der Testagentur waren die Leistungsniveaus in direkter Verknüpfung zu den Krankenversicherungskosten der Mannheimerversicherung. Weitere Verbrauchertests sind:
- Der Tarif PRISMA PRO, SelAS 22P und SelZ 2P, erhält eine 2,95 bei Franke Bornberg
- 2,0 (FF) gibt es für die Leistungsstärke, eine Testbewertung von 2,75 erhält das PKV- Unternehmen für die Finanzstärke
- Das Euro-Magazin zeichnet den Tarif PURISMA MAX 3100 (VPremP) mit einem „gut“ aus
Erfahrungen mit den medizinischen Dienstleistungen und Zusatzversicherung 2020
Ein klares Plus für die Mannheimerpkv sind die zusätzlich bereit gestellten medizinischen Leistungen. So werden Infos über spezielle Behandlungsmöglichkeiten in Fachkliniken der Bundesrepublik bereit gestellt. Zusätzlich erfolgt eine Benennung der freien Kapazitäten, um notwendige Operationen schnellstmöglich durchführen zu können. Die weltweite Transportlogistik bietet auch einen Rücktransport aus Auslandsreisen an. Der Blut- und Serentransporte steht sowohl im In- als auch im Ausland zur Verfügung. Die Beschaffung von Medikamenten, eine Impfberatung und ein Kundenratgeber hinsichtlich der Allergie stehen im Leistungspaket. Um in die PKV eintreten zu können, gilt der Gesundheitscheck.
Unsere Partner vergleichenKontakt zum Krankenversicherungsunternehmen
- Mannheimer Versicherung AG
Augustaanlage 66
68165 Mannheim - Amtsgericht Mannheim
Handelsregisternummer HRB 7501
USt.-ID: DE 812 550 515
VersSt-Nr.: 9116 801 00162 - Telefon 06 21. 4 57 80 00
E-Mail:service@mannheimer.de