Inhaltsangabe
- 0.1 Die besten PKV Anbieter im Softair Unternehmensrating
- 0.2 Fairste Leistung- und Schadensregulierer laut Service Value im Bereich PKV
- 1 Allianz bietet 2019 zwei Arztkrankentarife an
- 1.1 Besonderheiten der Ärztetarife laut Stiftung Warentest
- 1.2 Leistungen der Debeka-Arztpolicen
- 1.3 Merkblatt für Mediziner
- 1.4 Die wichtigsten Arztfachrichtungen
- 1.5 AXA bei Focus Money (Stand 2019)
- 1.6 Die besten GKVs laut DFSI
- 1.7 Beitragserhöhungen in der Vergangenheit geben Ausblick für die Zukunft
- 1.8 Facharzt für Chirurgie
- 1.9 Inter bietet viele Varianten der Ärzteabsicherung an
- 1.10 Vergleich für Arztpolice in der PKV durchführen
- 1.11 Weitere Arztberufe
- 1.12 Barmenia und der VHV+
- 1.13 Was müssen Angestellte Ärzte beachten
- 1.14 Nachteile entstehen durch die GKV in 2019
- 1.15 Was beim Wechsel der Anbieter beachten
- 1.16 Zusätzliche Versicherung abschließen
- 1.17 Private Krankenunfallversicherungen für Ärztepolicen im Testbericht
Wer wüsste besser als ein Facharzt wie gut die Leistungen einer privaten Krankenvollversicherung sind. Ärzte müssen sehr lange studieren und viele Prüfungen ablegen, bevor sie den Titel Doktor tragen dürfen. Aus diesen Grund ist das Einstiegsgehalt auch sehr hoch. Der junge Arzt kann sich nun entscheiden, ob er in eine private Ärztekrankenversicherung einsteigen möchte. Die Anbieter der PKV stellen hier unterschiedliche Tarife zur Verfügung. Angestellte Ärzte müssen vorerst bei der gesetzlichen Krankenkasse versichert werden. Die Allianz, Debeka und andere Versicherer gewähren dieser Berufsgruppe spezielle Rabatte.
Mit einem neutralen Vergleich der besten Anbieter können Sie nicht nur höhere Leistungen erhalten, gleichzeitig reduzieren Sie auch den Beitrag. Profitieren Sie von den wesentlich besseren Online-Konditionen und erhalten einen auf Sie zugeschnittenen Tarif.
Die besten PKV Anbieter im Softair Unternehmensrating
Gesellschaft Ergebnis
- Alte Oldenburger Krankenversicherung AG bbbbb
- ARAG Krankenversicherungs-AG bbbbb
- DEVK Krankenversicherungs-AG bbbbb
- HanseMerkur Krankenversicherung AG bbbbb
- LVM Krankenversicherungs-AG bbbbb
- Provinzial Krankenversicherung Hannover AG bbbbb
- R+V Krankenversicherung AG bbbbb
- SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. bbbbb
- Allianz Private Krankenversicherungs-AG bbbb
- Central Krankenversicherung AG bbbb
- Concordia Krankenversicherungs-AG bbbb
- HALLESCHE Krankenversicherung a.G. bbbb
- INTER Krankenversicherung AG bbbb
- Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG bbbb
- uniVersa Krankenversicherung a. G. bbbb
- Debeka Krankenversicherungsverein a. G. bbb
- AXA Krankenversicherung AG bbb
- Barmenia Krankenversicherung a. G. bbb
- Continentale Krankenversicherung a.G. bbb
- DKV Deutsche Krankenversicherung AG bbb
- Gothaer Krankenversicherung AG bbb
- Landeskrankenhilfe V.V.a.G. bbb
- Münchener Verein Krankenversicherung a.G. bbb
- NÜRNBERGER Krankenversicherung AG bbb
- Süddeutsche Krankenversicherung a.G. bbb
- Württembergische Krankenversicherung AG bbb
- Bayerische Beamtenkrankenkasse AG b
- Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen bb
- Union Krankenversicherung AG bb
Fairste Leistung- und Schadensregulierer laut Service Value im Bereich PKV
Unternehmen | Auszeichnung | |
---|---|---|
Allianz | Sehr gut | |
AXA | Sehr gut | |
Debeka | Sehr gut | |
Degenia | Sehr gut | |
Deutscher Ring | Sehr gut | |
HanseMerkur | Sehr gut | |
Sehr gut | ||
INTER | Sehr gut | |
R+V | Sehr gut | |
SDK (Süddeutsche) | Sehr gut | |
Signal Iduna | Sehr gut | |
UKV (Union Krankenversicherung) | Sehr gut | |
ARAG | Gut | |
Bayerische Beamtenkrankenkasse | Gut | |
DKV | Gut | |
LVM | Gut | |
Mecklenburgische | Gut | |
SV SparkassenVersicherung | Gut |
Allianz bietet 2019 zwei Arztkrankentarife an
Private Krankenversicherung Ärzte Test
Die Allianz ist der größte Ärzteversicherer in Deutschland. Das Münchener Unternehmen stellt zwei Tarife auf den Markt. Der Ärzte Plus 100 ist als starker Komfortschutz anzusehen. Der Ärzte Best 100 wird vom Anbieter als „Premiumschutz mit Höchstleistungen“ bezeichnet. Je nach Versicherungswunsch sind die Erstattungen variabel gestaltet. Bei allen Offerten kann der Versicherungsnehmer sich mit der zusätzlichen Beitragsentlastung im Alter, Krankentagegeld, Pflegezusatzversicherung und Krankenhaustagegeldversicherung absichern. Weitere Themen:
- Informationen für Beamte
- Deutsche Krankenversicherung
- Allgemeine PKV Testberichte
- ARAG Versicherungen
Besonderheiten der Ärztetarife laut Stiftung Warentest
Laut dem bekannten Prüfungsinstitut, bieten die meisten Versicherer entsprechende Gruppentarife an. Ebenfalls kann es sich lohnen, wenn kleinere Spezialversicherer in Betracht gezogen werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für Mediziner in vielen Fällen angepasst. Medizinstudenten erhalten sehr günstige Tarife, ohne eine Leistungsminderung zu erfahren. Die Zeitschrift Finanztest empfiehlt den Interessenten, sich über die jeweilige Altersbegrenzung zu informieren.
Leistungen der Debeka-Arztpolicen
Das Koblenzer Unternehmen bietet für Studenten und Humanmediziner eine PV an, welche auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Leistungen der privaten Krankenvollversicherung entsprechen dem allgemein bekannten Niveau. Im Bereich der Zahnmedizin gibt es eine Minderung. Werden im Jahr mehr als 1000 Euro im eingereicht, reguliert der Versicherer die Erstattung nach unten. Bei Rechnungen über 10.000 Euro muss ein Heil-oder Kostenplan vorgelegt werden. Ein Student zahlt laut dem Anbieter (Selbstbehalt 620 Euro) 100,19 Euro im Jahr. Ein Arzt mit dem Geburtsjahr 1985 ( Selbstbehalt 1240 Euro) zahlt den Versicherungsschutz 365,82 Euro im Monat.
Merkblatt für Mediziner
Der Verband der Privaten Krankenversicherung bietet für Ärzte und Ärztinnen ein Merkblatt für die private studentische Krankenkostenversicherung an. Dort werden die Verbraucher über die Abrechnungspraxis aufgeklärt. So lernen die Nutzer schnell den problemlosen Umgang mit den privaten Patienten.
Die wichtigsten Arztfachrichtungen
- Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Anästhesiologie
Anatomie
Arbeitsmedizin (Betriebsmedizin)
Augenheilkunde
Biochemie
Chirurgie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Humangenetik
Hygiene und Umweltmedizin
Innere Medizin
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Öffentliches Gesundheitswesen
Pathologie
Pharmakologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rechtsmedizin
Strahlentherapie
Transfusionsmedizin
Urologie
AXA bei Focus Money (Stand 2019)
Die AXA ist an angesehener Versicherer im Bereich der privaten Krankenkassenversicherung. In den Jahren 2017, 2018 und 2019 konnte sie die meisten Prüfer und Tester überzeugen. Die Leistungen der Tarife sind besonders für junge Mediziner sehr interessant, da hier die Prämien sehr gering kalkuliert sind. Laut Focus Money, hatte der französische Anbieter in der Vergangenheit sehr viele Beschwerden beim Aufsichtsamt. Doch dieses Problem hat die Versicherungsgesellschaft erkannt und entsprechend sein Kundenservice angepasst.
Die besten GKVs laut DFSI
Krankenkasse | Geöffnet | Punkte | Note |
---|---|---|---|
HEK – Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 9,05 | sehr gut |
IKK Brandenburg und Berlin | regional | 8,60 | sehr gut |
TK – Techniker Krankenkasse | bundesweit | 8,23 | sehr gut |
actimonda krankenkasse | bundesweit | 8,22 | sehr gut |
BKK VBU | bundesweit | 8,08 | sehr gut |
SECURVITA Krankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 8,03 | sehr gut |
BIG direkt gesund | bundesweit (ohne GS) | 7,97 | sehr gut |
AOK Baden-Württemberg | regional | 7,91 | sehr gut |
AOK PLUS | regional | 7,86 | sehr gut |
IKK Südwest | regional | 7,78 | sehr gut |
DAK-Gesundheit | bundesweit | 7,75 | sehr gut |
BKK VerbundPlus | bundesweit | 7,72 | sehr gut |
AOK Sachsen-Anhalt | regional | 7,69 | sehr gut |
BKK24 | bundesweit | 7,64 | sehr gut |
SBK | bundesweit | 7,59 | sehr gut |
Novitas BKK | bundesweit | 7,56 | sehr gut |
BKK DürkoppAdler | regional | 7,51 | sehr gut |
BKK Wirtschaft & Finanzen | regional | 7,40 | gut |
mhplus Betriebskrankenkasse | bundesweit | 7,35 | gut |
BARMER | bundesweit | 7,21 | gut |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | bundesweit | 7,17 | gut |
BKK Herkules | regional | 7,13 | gut |
hkk Krankenkasse | bundesweit | 7,12 | gut |
BKK Freudenberg | regional | 7,05 | gut |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | regional | 7,03 | gut |
VIACTIV Krankenkasse | bundesweit | 7,00 | gut |
Salus BKK | bundesweit | 7,00 | gut |
BKK Akzo Nobel Bayern | regional | 6,94 | gut |
pronova BKK | bundesweit | 6,94 | gut |
BKK exklusiv | regional | 6,94 | gut |
Audi BKK | bundesweit | 6,87 | gut |
BKK Melitta Plus | regional | 6,79 | gut |
BKK HMR | regional | 6,78 | gut |
energie-BKK | bundesweit | 6,75 | gut |
Betriebskrankenkasse WMF | bundesweit (ohne GS) | 6,73 | gut |
Brandenburgische BKK | regional | 6,69 | gut |
AOK Bremen/Bremerhaven | regional | 6,65 | gut |
BKK VDN | regional | 6,62 | gut |
IKK gesund plus | bundesweit | 6,58 | gut |
BKK Linde | bundesweit | 6,58 | gut |
BKK Diakonie | regional | 6,58 | gut |
AOK NORDWEST | regional | 6,50 | gut |
AOK Hessen | regional | 6,49 | gut |
BKK Scheufelen | regional | 6,48 | gut |
AOK Niedersachsen | regional | 6,46 | gut |
BKK Technoform | regional | 6,32 | gut |
BKK advita | regional | 6,32 | gut |
R+V Betriebskrankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 6,27 | gut |
Heimat Krankenkasse | bundesweit | 6,20 | gut |
AOK Bayern | regional | 6,17 | gut |
AOK Rheinland/Hamburg | regional | 6,15 | gut |
BAHN-BKK | bundesweit | 6,09 | gut |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | bundesweit | 6,04 | gut |
Bosch BKK | regional | 6,04 | gut |
Beitragserhöhungen in der Vergangenheit geben Ausblick für die Zukunft
In den meisten Fällen sind Beitragsanpassungen nicht nötig gewesen. Doch einige Versicherer mussten die finanziellen Verluste durch Aktiengeschäfte ausgleichen. Versicherungsnehmer sollten daher auf die Bewertungen des Analysehauses Assekurata achten. Sie kontrollieren die Finanzkraft der Anbieter. Leser können so den zukünftigen Trend der Beitragsentwicklung erkennen. So spart der Nutzer später viel Geld.
Facharzt für Chirurgie
- Allgemeine Chirurgie
Gefäßchirurgie
Handchirurgie
Herzchirurgie
Kinderchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Plastische und ästhetische Chirurgie
Thoraxchirurgie
Viszeralchirurgie
Inter bietet viele Varianten der Ärzteabsicherung an
Die Inter bietet neben der normalen Police ( INTER QualiMed), spezielle Tarife für Ärzte, Zahnärzte und Studenten an. Der Tarif JAZ300A bietet viele Leistungen und Erstattungen für Studenten an. Dieser Schutz wurde von map-report und Focus Money, softfair und ascore entsprechend ausgezeichnet. Im Rating von Morgen & Morgen erhielt der Tarif die Bestbewertung von fünf Sternen. Die weiteren Tarife JA U, JE U und ZAZ U sind für selbstständige und angestellte Ärzte und Zahnärzte gedacht. Die Angehörigen können hier natürlich auch versichert werden.
Map-Report Testergebnis
Platzierung | Anbieter | Punkte | Bewertung |
---|---|---|---|
Platz 1. | Debeka | 83,60 | "mmm" |
Platz 2. | Deutscher Ring | 81,10 | "mmm" |
Platz 3. | Signal | 76,60 | "mmm" |
Platz 4. | R+V Versicherungen | 74,40 | "mmm" |
Platz 5. | Barmenia | 73,00 | "mmm" |
Platz 6. | Provinzial | 72,55 | "mmm" |
Platz 7. | Hallesche | 68,45 | "mm" |
Platz 8. | Alte Oldenburger | 68,35 | "mm" |
Platz 9. | HanseMerkur | 47,00 | "mm" |
Platz 10. | Concordia | 66,40 | "mm" |
Vergleich für Arztpolice in der PKV durchführen
Wie auch immer sich der Verbraucher entscheidet, ist es sehr wichtig, die Tarife einem Vergleich zu unterziehen. Das Leistungsniveau der Anbieter ist extrem unterschiedlich. Die Kosten der Police sagen nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Durch die Auswahl der individuellen Versicherungen können über die Prämie bis zu 600 Euro im Jahr eingespart werden. Auch sollten Bonusprogramme der Versicherungen berücksichtigt werden.
Weitere Arztberufe
- Anästhesiologe/Anästhesist
Anatom
Angiologe
Arbeitsmediziner
Biochemiker
Dermatologe
Endokrinologe
Forensischer Psychiater
Gastroenterologe
Gynäkologe: Frauenarzt
Hämatologe
Humangenetiker
Internist
Kardiologe
Neonatologe: Kinderarzt
Nephrologe
Neurologe: Facharzt für Nervenheilkunde
Neurochirurg
Neuropädiater
Nuklearmediziner
Onkologe
Ophthalmologe: Augenarzt
Orthopäde
Pädiater
Pathologe
Pharmakologe
Pneumologe
Psychiater
Psychosomatiker
Pulmologe
Radiologe
Rechtsmediziner
Reproduktionsmediziner
Toxikologe
Transfusionsmediziner
Urologe
Barmenia und der VHV+
Die Barmenia erkennt die Verantwortung des Arztes an und will den Kunden daher entsprechend versichern. Sämtliche Tarifoptionen werden bis auf zwei Ausnahmen zu 100 Prozent erstattet. Lediglich bei Zahnersatz und der Psychotherapie werden „nur“ 85 Prozent der Kosten reguliert. Laut dem Versicherer zahlt der Arzt für diesen Schutz 503,94 Euro im Monat, wenn eine Selbstbeteiligung von 300 Euro vereinbart und der Antragsteller nicht älter als 33 Jahre ist. Als Angestellter kostet die Police nur 251,97 Euro.
Was müssen Angestellte Ärzte beachten
Angestellte Ärzte unterliegen der gesetzlichen Versicherungspflicht. Wenn sie privat versichert sein wollen, müssen sie die Versicherungspflichtgrenze übersteigen. Erst dann kann die Aufnahme in eine PKV ermöglicht werden. Dann spielt jedoch das Gehalt des Angestellten keine Rolle mehr. Nur der Gesundheitszustand, das Alter und die Tarifauswahl haben dann einen Einfluss auf die Versicherungsprämie.
Nachteile entstehen durch die GKV in 2019
Bleibt der Mediziner dauerhaft in der gesetzlichen Krankenabsicherung, können über den Zeitraum einige Nachteile entstehen. Sicherlich können zwar die Familienmitglieder mitversichert werden, doch die Leistungen werden immer geringer ausfallen. Durch die unterschiedlichen Gesundheitsreformen wurden diese Minderungen festgelegt. Es kann davon ausgegangen werden, dass weitere Anpassungen in den nächsten Jahren folgen werden.
Was beim Wechsel der Anbieter beachten
Wer zu einem besseren Anbieter wechseln möchte, sollte das sehr genau überdenken. Ein Wechsel ist leicht und schnell vollzogen, doch leidet hier die Altersrückstellung. Jedes mal, wenn der Anbieter sich ändert, wird ein Teil der Rückstellung vom Versicherer einbehalten. Daher ist es sehr wichtig, dass die richtige und passende Versicherung von Anfang an ausgewählt wird. Eine Tarifanpassung innerhalb der Versicherung hat keine negativen finanziellen Folgen.
Zusätzliche Versicherung abschließen
Ärzte können schnell berufsunfähig werden. Besonders durch das Infektionsrisiko ist dieser Sachverhalt gegeben. Die Mediziner sind zwar durch die Ärztekammer abgesichert, doch erhalten die Mitglieder erst bei 100 Prozent Beeinträchtigung eine Rentenzahlung. Aus diesen Grund sollte sich diese Berufsgruppe mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung absichern. Zwar sind die Beiträge recht hoch, doch der Versicherungsschutz spricht hier für sich. Bereits ab 50 Prozent bekommt dann der Versicherte eine Entschädigungszahlung.
Private Krankenunfallversicherungen für Ärztepolicen im Testbericht
Die private Krankensicherung der Allianz, Debeka, Oldenburger, AXA und vielen weiteren, bieten hochspezialisierte Tarife für Ärzte, Zahnärzte, Mediziner und Studenten an. Bevor sich der Versicherungsnehmer für die PKV entscheidet, sollte er die Tarife auf deren Leistungen und dessen Beitrag genau untersuchen. Es stellt sich immer wieder heraus, dass eine teure Versicherung kein Garant für gute Leistungsfähigkeit ist.